Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Doronicum columnae TENORE

Syn.: Arnica wulfeniana (POIR.) POLLINI

Aronicum cordatum (SCH. BIP.) SCHUR

Doronicum lucidum BERNH. ex PANT.

Doronicum pilosum SIMONK.

Doronicum romanum GARSAULT

Doronicum wulfenianum POIR.

Senecio columnae (TENORE) E. & H. L. KRAUSE

(= Herzblättrige Gämswurz)

Natürliche Vorkommen: Alpen (von der italienischen Provinz Como + Lecco bis Kärnten), Apennin, Karpaten, Gebirge der Balkan-Halbinsel (bis nach Mittelgriechenland) und westliche Ägäis; eingebürgert in Tschechien; eingeschleppt auf Island, in Großbritannien, Frankreich, Belgien, Schweden und Polen; kultiviert in der Slowakei

Sickerfrische Steinschuttfluren; kalkstet; (kollin)montan bis subalpin

V-VIII

Asteraceae; auch: Compositae


© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Dolomiten / Passo di Valparola, 27.07.2021:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Dolomiten / Passo di Valparola, 27.07.2021:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Dolomiten / Passo di Valparola, 27.07.2021:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Dolomiten / Passo di Valparola, 27.07.2021:

© Manfred & Jutta Blondke

Slowenien / Mangart, 08.08.1989:

© Manfred & Jutta Blondke

Slowenien / Mangart, 08.08.1989:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Dolomiten / Passo di Valparola, 27.07.2021:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Dolomiten / Passo di Valparola, 27.07.2021:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Dolomiten / Passo di Valparola, 27.07.2021:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Epirus / Katara-Pass, 23.05.2016:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Zentralmakedonien / Vóras, 22.05.2024:

© Manfred & Jutta Blondke

Slowenien / Mangart, 08.08.1989:

© Manfred & Jutta Blondke

Slowenien / Mangart, 08.08.1989:

© Manfred & Jutta Blondke

Slowenien / Mangart, 08.08.1989: